tv Regional "tvR" |
Geschrieben von: Administrator |
Projekt: tv Regional "tvR"
Kurzbeschreibung des Projektes: Dieses Projekt ist vor 2 Jahren aus dem Wunsch der Schüler hervorgegangen, auf der Grundlage des bestehenden Projektes Grafik & Design sowie der bereits bestehenden Zusammenarbeit zwischen dem Regionalsender tv.Rostock und der Seewetterstation Kühlungsborn (wöchentliches Wettergespräch auf tv.Rostock) auch mit bewegten Bildern zu arbeiten: und das an der Seite eines kompetenten Partners tv.Rostock. Die sehr teure Kameratechnik wird durch rok-TV gestellt. Sämtliches Verbrauchsmaterial wird durch die Seewetterstation Kühlungsborn zur Verfügung gestellt. Projektergebnis ist es, eine eigene Sendung für rok-TV zu erarbeiten.
Inhalt:
Berufsvorbereitende Projektarbeit bedeutet in diesem Projekt, Lebensgefühl, Verbundenheit mit der Region und die Vermittlung von Wissen miteinader zu verknüpfen, und das in bewegten Bildern darzustellen. Folgen Methodik dient dazu:
1. Theorie: Geschichte Regionalfernsehen, im speziellen Geschichte tv.rostock 2. Voraussetzungen für Arbeiten mit dem Medium Fernsehen 3. Wie funtkioniert redaktionelle Arbeit?! (theoretisch als auch praktisch) 4. Wie wird eine Sendung vorbereitet und durchgeführt! 5. Moderation: „Selbst vor der Kamera stehen“ 6. Erwerb des „Produzentenstatus“ bei rok-TV 7. Ablauf eines Drehes: Planung, Durchführung, Schnitt und Vertonung 8. Eigenständige Konzepterstellung für eine Fernsehsendung (wie in 5.) 9. Besuch des Senders tv.rostock und rock-TV in Rostock 10. Eigenständige Sendungen, die im „Rostocker Offener Kanal“ gezeigt werden 11. Erarbeitung und Präsentation eines Vortrages vor der IHK zu Rostock/ Schulleitung und Gewerbetreibenden (jeder Teilnehmer mit eigenem Vortrag und separater Thematik) Partner: rok-TV Hansestadt Rostock meteoSKY - Seewetterstation Kühlungsborn
|
LAST_UPDATED2 |
Schulzentrum Kühlungsborn
18225 Ostseebad Kühlungsborn
Neue Reihe 73a
Tel.: 038293 7292
Fax: 038293 14844
Email: info@schulzentrum-kborn.de